Kategorie Podcast

Fotobuch-Plauder-Ecke -Charles Traub – Reinhard Krause

Für die November Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke haben Florian und ich das Thema „80er Jahre“ gewählt. Hört gerne rein: Florian stellt im Podcast folgendes Buch vor: Dolce Via Nova Charles H. Traub Lazy Dog Erscheinungsjahr 2022 144 Seiten 21 x 26… Weiterlesen →

Fotobuch-Plauder-Ecke – Elliott Erwitt – Fred Herzog

Zusammen mit Florian Renz gibt es nun im Fotobuch-Ecke-Podcast ein neues Format, die Fotobuch-Plauder-Ecke. Dort wollen wir regelmäßig jeder einen Bildband zu einem speziellen Thema vorstellen. Den Anfang macht die Folge über „berühmte Fotografen“. Hört rein und schreibt uns gerne… Weiterlesen →

Dear India – A Love Letter in Photographs

Während einer mehrmonatigen beruflichen Auszeit reiste Florian Renz in einige, weit entfernte Länder, unter anderem nach Indien, in das Land, das ihn an meistem faszinierte und an das er einen fotografischen Liebesbrief verfasste: seinen Bildband „Dear India“. Über den Fotografen:… Weiterlesen →

Mit Bildern Geschichten erzählen

Schon in der Steinzeit haben Menschen mit Bildern Geschichten erzählt in dem sie Zeichnungen auf die Wände in Höhlen malten. Natürlich hat sich die Erzählform in den Jahrtausenden immer wieder verändert, aber auch heute erzählen wir uns Geschichten, jeden Tag,… Weiterlesen →

Fußball und Fotografie – Teil 3

Fußball und Fotografie – eine Kombination, die ich sehr schätze. Deshalb möchte ich mit einer kleinen Serie drei Bücher zu diesem Thema kurz vorstellen. Dazu hatte ich die Gelegenheit mit dem bekannten Sportfotografen Reinaldo Coddou zu sprechen, der an allen… Weiterlesen →

Fußball und Fotografie – Teil 2

Fußball und Fotografie – eine Kombination, die ich sehr schätze. Deshalb möchte ich mir einer kleinen Serie drei Bücher zu diesem Thema kurz vorstellen. Dazu hatte ich die Gelegenheit mit dem bekannten Sportfotografen Reinaldo Coddou zu sprechen, der an allen… Weiterlesen →

Fußball und Fotografie – Teil 1

Fußball und Fotografie – eine Kombination, die ich sehr schätze. Deshalb möchte ich mit einer kleinen Serie drei Bücher zu diesem Thema kurz vorstellen. Dazu hatte ich die Gelegenheit mit dem bekannten Sportfotografen Reinaldo Coddou zu sprechen, der an allen… Weiterlesen →

Another Time, Another Place – Martin Hülle

Jeder Fotograf hat irgendwann sein Genre gefunden, mit dem er sich intensiv beschäftigen möchte. Mit dem Wuppertaler Fotografen Martin Hülle verbinde ich seine Leidenschaft zu Wanderungen und Fotografie. Wenn ich seinen Namen hören, kommen mir direkt seine Bilder des Nordens… Weiterlesen →

8000 München 70 – Martin Liebl

Das Erste, was man bei dem in diesem Beitrag vorgestellten Buch wahrnimmt, ist die grelle, Aufmerksamkeit-weckende Aufmachung mit orangener Signalfarbe und einer weichen, mattierten Einbandfolierung. Dies hat mich alleine schon so fasziniert, dass ich neugierig war, um was es sich… Weiterlesen →

NOW AND THEN – Ben Hammer

Kurz vor Weihnachten überraschte mich Ben Hammer mit einem kleinem Päckchen, in dem das Buch „NOW AND THEN“ zu finden war. Was sollte mich da erwarten? Das 4. Buch zu einer Triologie? Etwas ganz anderes? Neugierig habe ich mich auf… Weiterlesen →

From Pebbles to Boulders – Bernd Spyra

Ob wir wollen oder nicht, vieles um uns herum dreht sich um „Corona“ und die Covid-19-Pandemie. Der positive Aspekt sind die vielen Buchprojekte, die dadurch inspiriert werden und entstehen. Mit dem Buch „Lockdown Hamburg“ zeigte Florian Renz das durch die… Weiterlesen →

StreetART von Andreas Buck

Für unsere Gesundheit wird das tägliche Gehen von rund 10000 Schritten empfohlen, aber in den seltensten Fällen achten wir detailliert auf den Untergrund, auf dem wir uns da bewegen. Andreas Buck zeigt, dass dies ein Fehler sein kann. In seinem… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Fotobuch-Ecke — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑