Kategorie Bildband

X-RAY – Werner Schuster

Beruflich arbeite ich jeden Tag mit Röntgenbildern, also lag es nahe sich diese Technik auch einmal als Kunst-Genre anzusehen. Im Hirmer-Verlag ist vor ein paar Jahren ein Bildband des Radiologen Dr. Werner Schuster mit dem Titel „X-RAY: Art-Photography“ * erschienen,… Weiterlesen →

Retro-Kameras

Zurück zur analogen Fotografie ist ein Trend, den ich hier auch schon bei diversen Buchvorstellungen behandelt habe. Ich selbst habe seit einiger Zeit meine „alte“ Kamera hervorgekramt und fotografiere damit in diesem Jahr schon mehr als in den Jahren zuvor…. Weiterlesen →

elf uhr elf

Es gibt neben Frühling, Sommer, Herbst und Winter noch eine fünfte Jahreszeit, die zumindest im Rheinland eifrig gefeiert wird: den Karneval. Als Kind dieser Region kommt man gar nicht daran vorbei, sich mit diesem Phänomen zu beschäftigen. Auch ich habe… Weiterlesen →

Streetfotografie – David Gibson

Da mich die Streetfotografie besonders interessiert, lese ich gerne auch Bücher zu diesem Thema. Im mitp-Verlag ist bereits vor ein paar Jahren das Buch von David Gibson – Streetfotografie * erschienen, welches mir der Verlag freundlicherweise zur Besprechung zugesandt hat…. Weiterlesen →

Vulkanland

Wenn ein Bildband es schafft, sich mit etwas zu beschäftigen, das man noch nicht kannte, und danach anfängt über den Inhalt nachzudenken, dann hat der Fotograf doch alles richtig gemacht. Und soviel sei bereits jetzt verraten: Genauso ist es mir… Weiterlesen →

Street Photography – Die 100 besten Bilder

Die Streetfotografie ist bekanntermaßen eine Leidenschaft von mir. Mittlerweile habe ich in diesem Blog einige Bücher zu diesem Genre vorgestellt (Streetfotografie, Streetfotografie made in Germany, Street Photography Creative Vision Behind the lens). Als ich das Buch Street Photography – Die… Weiterlesen →

Wildlife Fotografien des Jahres – Portfolio 28

Vor einigen Jahren war es für mich fester Bestandteil im Dezember nach London zu reisen, um die Ausstellung „Wildlife photographer of the year“ im Natural History Museum zu besichtigen. Leider ist diese Tradition etwas eingeschlafen, und ich habe mir die… Weiterlesen →

Istanbul’um – Feyzi Demirel

Es gibt Bildbände, die ich einfach haben möchte: Istanbul’um * von Feyzi Demirel ist so ein Buch. Als ich vor ca. zwei Jahren das erste Mal von dem Buch hörte, war mein erster Gedanke: „Respekt! Ein ‚Hobby-Fotograf‘, der den Mut… Weiterlesen →

Heimspiel: Menschen bei Borussia

„Seit über 100 Jahren zieht’s uns magisch zu dir hin.“ So beginnt ein bekanntes Fanlied in Mönchengladbach: „Die Seele brennt„. Und genau so wie es in diesem Lied besungen wird, ist es auch. Borussia ist in ein Stück von Mönchengladbach… Weiterlesen →

Annie Leibovitz – The early years, 1970-1983

Was für ein Buch da gerade eigentlich vor mir liegt, ist schwer zu sagen. Ist es ein Bildband? Was ist das Thema? Wie ordnet man das Buch „Annie Leibovitz – The early years, 1970-1983“ * ein? Vielen Dank an den… Weiterlesen →

RESPEKT – 150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)

Schon als Kind habe ich viel Zeit am Meer verbracht. Dabei schaute man sich natürlich die vielen vorbeifahrenden Schiffe an. Besonders nachhaltig blieben die Schiffe der Seenotretter, die mit ihrem orange leuchtenden Aufbauten am Horizont vorbeifuhren oder am Strand für… Weiterlesen →

Manche Fehler muss man selber machen

Das ich den Fotografen Patrick Ludolph sehr schätze und seine Werke mag, dürfte der aufmerksame Leser dieses Blogs bereits gemerkt haben. So findet man hier neben diesem Blogbeitrag bereits drei weitere Artikel über die verschiedenen Werke von Patrick Ludolph. Deswegen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Fotobuch-Ecke — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑