Im kostenfreien Fotoespresso-Magazin bin ich auf einen Artikel gestoßen, der mich interessierte und neugierig machte. In dem Artikel zeigte der Autor, wie man beeindruckende Fotos von Autos mit einem „Car Camera Rig“ machte. Das Kapitel war ein Auszug aus dem… Weiterlesen →
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich das Zweite von bislang vier Hashtag-Magazinen von Patrick Ludolph vorgestellt. Diese #-Magazin sind eine Sammlung von Fotos, die nicht für einen eigenen Bildband reichen, aber dennoch es verdient haben, in gedruckter Form präsentiert zu… Weiterlesen →
Bilder wirken gedruckt anders als die zahlreichen Fotos, die man sich jeden Tag digital in den diversen Streams und sonstwo anschaut. Ich betrachte ein gedrucktes Bild anders, verweile länger auf dem Motiv und schaue die Bilder auch öfter an. Das… Weiterlesen →
Früher oder später überlegt sich jeder Fotograf einmal ein Projekt – wie zum Beispiel jeden Tag bzw. jede Woche ein Foto anzufertigen – durchzuführen. Mit dem Gedanken habe ich natürlich auch schon gespielt. Bislang hat mich aber irgendwie die Vorstellung,… Weiterlesen →
Durch Zufall hörte ich im Radio von einem neuen Bildband mit dem Namen „Obama“, der die Ära des ehemaligen amerikanischen Präsidenten Barack Obama darstellt. Neugierig schaute ich mir deshalb dieses Buch im Internet an. Die Beispiels-Bilder bei Amazon * des ehemaligen… Weiterlesen →
Als Vater von zwei Kinder versucht man diesen -früher oder später- das eigene Hobby irgendwie näher zu bringen. Und da die Kinder gewohnt waren, dass Papa immer eine Kamera dabei hat, wollte ich diesen natürlich auch die Fotografie beibringen. Durch… Weiterlesen →
Auf dem Einband der dritten Auflage des Buches „Digitale Fotopraxis: Panoramafotografie“ aus dem Rheinwerk-Verlag steht hervorgehoben: Das Standardwerk der Panoramafotografie! Und das Buch, dass ich bei einem Gewinnspiel der Photo&Adventure in Duisburg gewann, ist auch ein echt „dicker Schinken“, wie… Weiterlesen →
Als ich neulich mal wieder durch die Fotobuch-Abteilung von Hugendubel schlenderte, fiel mir zwischen vielen bekannten Fotobüchern dieses, zunächst so anders aussehende Taschenbuch in die Hände: glitzernde Schrift, schwarzes Pappcover, der Autorenname ins Buch geprägt und keinerlei Foto auf dem… Weiterlesen →
Ein Bildband von Subway To Sally? Als die Anfrage zur Rezension kam, sagte ich sofort zu. Der Name der Band war mir direkt ein Begriff, aber was kennst Du denn von denen, habe ich mich danach gefragt. In der Tat,… Weiterlesen →
Als ich mich mit diesem Bildband beschäftigte, fühlte ich mich schlagartig um 20 Jahre zurückversetzt. Ben Hammer hat seinen ersten Bildband rein analog und zu (wie er selber sagt) 99% mit einer Olympus Mju 2 * fotografiert. Diese kleine Kompaktkamera war… Weiterlesen →
Seit einiger Zeit höre ich sehr gerne den Camera & Inspiration-Postcast PPN von Marco Larousse und Scott Bourne. In diesem Podcast wird am Ende auch immer ein Fotobuch des Monats vorgestellt. In der Folge #7 des Podcasts war die mir… Weiterlesen →
Patrick Ludolph’s Traum war eine Reise um die Welt in einem Containerschiff. Dieses Unterfangen gestaltete sich zunächst schwieriger als gedacht. Aber wie der Zufall es wollte gelang es ihm schliesslich, in Zusammenarbeit mit der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd, insgesamt drei mehrwöchige… Weiterlesen →
© 2025 Fotobuch-Ecke — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑