Oh, nein… jetzt reden sie auch noch über sich selber, und dann wird es prompt die bislang längste Podcast-Folge mit rund 2h. Aber keine Sorge, es klingt schlimmer als es ist. Schliesslich quatschen wir zunächst über Florians neue Kamera (Blogpost), die… Weiterlesen →
Silvester ist oft ein Zeitpunkt, um zurückzuschauen und zu erkennen, was im vergangenen Jahr so alles passiert ist. Das Motto der Silvester-Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke lautet deshalb auch „Bildband des Jahres“! Florian hat sich dafür folgendes Buch ausgesucht, eine Wahl die… Weiterlesen →
In der Dezember-Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke geht es, wie soll es anders sein, natürlich um Weihnachten. Florian und ich suchen das perfekte Weihnachtsgeschenk. Während Florian sich das Buch „Carpe Diem“ des Fotografiekünstlers Frank Kunert überlegt hat, bin ich zum Schluss gekommen,… Weiterlesen →
Für die November Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke haben Florian und ich das Thema „80er Jahre“ gewählt. Hört gerne rein: Florian stellt im Podcast folgendes Buch vor: Dolce Via Nova Charles H. Traub Lazy Dog Erscheinungsjahr 2022 144 Seiten 21 x 26… Weiterlesen →
Zusammen mit Florian Renz gibt es nun im Fotobuch-Ecke-Podcast ein neues Format, die Fotobuch-Plauder-Ecke. Dort wollen wir regelmäßig jeder einen Bildband zu einem speziellen Thema vorstellen. Den Anfang macht die Folge über „berühmte Fotografen“. Hört rein und schreibt uns gerne… Weiterlesen →
Während einer mehrmonatigen beruflichen Auszeit reiste Florian Renz in einige, weit entfernte Länder, unter anderem nach Indien, in das Land, das ihn an meistem faszinierte und an das er einen fotografischen Liebesbrief verfasste: seinen Bildband „Dear India“. Über den Fotografen:… Weiterlesen →
Seit mehr als einem Jahr hält Corona die Welt in Atem. Die Pandemie beschäftigt uns, mal mehr, mal weniger. Viele Dinge sind neu und ungewohnt, und der Umgang mit dem Virus ist manchmal schwierig. Mit der Fotografie hat man jedoch… Weiterlesen →
© 2025 Fotobuch-Ecke — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑