Früher oder später überlegt sich jeder Fotograf einmal ein Projekt – wie zum Beispiel jeden Tag bzw. jede Woche ein Foto anzufertigen – durchzuführen. Mit dem Gedanken habe ich natürlich auch schon gespielt. Bislang hat mich aber irgendwie die Vorstellung,… Weiterlesen →
Als Vater von zwei Kinder versucht man diesen -früher oder später- das eigene Hobby irgendwie näher zu bringen. Und da die Kinder gewohnt waren, dass Papa immer eine Kamera dabei hat, wollte ich diesen natürlich auch die Fotografie beibringen. Durch… Weiterlesen →
Auf dem Einband der dritten Auflage des Buches „Digitale Fotopraxis: Panoramafotografie“ aus dem Rheinwerk-Verlag steht hervorgehoben: Das Standardwerk der Panoramafotografie! Und das Buch, dass ich bei einem Gewinnspiel der Photo&Adventure in Duisburg gewann, ist auch ein echt „dicker Schinken“, wie… Weiterlesen →
Als ich neulich mal wieder durch die Fotobuch-Abteilung von Hugendubel schlenderte, fiel mir zwischen vielen bekannten Fotobüchern dieses, zunächst so anders aussehende Taschenbuch in die Hände: glitzernde Schrift, schwarzes Pappcover, der Autorenname ins Buch geprägt und keinerlei Foto auf dem… Weiterlesen →
Seit einiger Zeit höre ich sehr gerne den Camera & Inspiration-Postcast PPN von Marco Larousse und Scott Bourne. In diesem Podcast wird am Ende auch immer ein Fotobuch des Monats vorgestellt. In der Folge #7 des Podcasts war die mir… Weiterlesen →
Nachdem ich das wirklich gute Naturfotografie-Buch* von Jana Mänz gelesen hatte, und die nette Autorin schon durch verschiedene Kontakte in sozialen Netzwerken kannte, war es also klar, dass auch das Buch „Fotografie al dente – So kommt die Pasta richtig… Weiterlesen →
Auch im vergangenen Jahr stand plötzlich Weihnachten vor der Tür und die Fragen, was man sich denn wünscht häuften sich. Für mich gehört auch immer mindestens ein Buch auf den Gabentisch, allein schon um darin am Abend mit vollem Magen… Weiterlesen →
Über den Autor: Den Hamburger Fotografen Steffen „Stilpirat“ Böttcher vorzustellen, ist wahrscheinlich wie Eulen nach Athen tragen. Viele kennen wahrscheinlich seinem Blog, oder sogar ihn persönlich von Workshops. Die „Älteren“ haben vielleicht die Podcast „Knackscharf„, die er zusammen mit Paddy… Weiterlesen →
© 2025 Fotobuch-Ecke — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑