In der aktuellen Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke stellen wir uns einem sehr beliebten Genre in der Fotografie: Architekturfotografie Und wie soll es anders sein, jeder von uns geht natürlich wieder ganz anders an dieses Thema heran. Aber hört selbst rein: Florian… Weiterlesen →
Wenn ich etwas wissen möchte, ziehe ich ein Buch aus dem Regal und schlage es nach. Auch in der Fotografie suche ich meine Inspiration im ersten Linie in Büchern, nicht ohne Grund steht oberhalb dieses Artikels groß das Wort „Fotobuch-Ecke“…. Weiterlesen →
„Altona 93 analog“ ist also das neue Fotobuch von Florian Renz. Nun, über diesen Bildband objektiv zu berichten, fällt mir vermutlich schwerer als bei anderen Fotobüchern. Warum? Nun zum einen, weil ich schon relativ früh bei der Entstehung des Buches… Weiterlesen →
Sommerzeit = Urlaubszeit. Dadurch entstand hier im Blog und beim Podcast auch eine kleinere Pause. Jetzt sind wir aber wieder da und passend zur Urlaubszeit haben wir uns auch auf das Thema „Nordamerika“ eingelassen. Für meine Buchauswahl wählte ich deshalb… Weiterlesen →
Brot kauft man in der Bäckerei, Wurst in der Metzgerei, obwohl es davon immer weniger gibt. Aber wo kauft man Bücher? Na klar: in einer Buchhandlung. Wenn man sich aber -wie wir- für Bildbände der unterschiedlichen Art interessiert, stößt man… Weiterlesen →
In diesem Monat stellen Florian und ich uns dem Thema „Wichtig“. Was ist uns wichtig? Diese Frage beantwortet jeder vermutlich anders: sei es der nächste berufliche Termin, ein Sieg der favorisierten Fußballmannschaft oder vielleicht auch die Gesundheit einer nahe stehenden… Weiterlesen →
Ein neuer Monat, ein neues Thema, diesmal widmen Florian und ich uns dem Thema: Reportagefotografie. Florian wählte das Buch „Generation Wealth“ von Lauren Greenfield. Diese Reportage wurde mittlerweile auch bei Amazon Prime verfilmt. Generation Wealth Lauren GreenfieldPhaidon VerlagHardcover201730,5 x 22,9… Weiterlesen →
Im tagtäglichen Leben gibt es viele Zeichen und viele Farben, die wir manchmal bewußt, manchmal unterbewußt wahrnehmen. Dazu gehört jede Art von Schildern. Der Regisseur und TV-Produzent Florian Reinhardt hat eine Sammlung von über 1000 Fotografien von „EXIT“-Schildern aufgebaut, die… Weiterlesen →
Für den Monat April wählten wir ein Thema, mit dem ich zunächst nicht viel anfangen konnte: serielle Fotografie. Umso spannender ist es mal wieder zu schauen, wie wir beiden an dieses Thema herangehen: Florian wählte direkt auch eine Serie an… Weiterlesen →
Gesundheit – ein großer Begriff, den wir uns und anderen oft wünschen. Aber wie stellt man dies in Bildern da? Umso gespannter war ich, welches Buch Florian zu unserem heutigen Thema „Gesundheit“ auswählte. Florian wählte ein Buch, dass sich auf… Weiterlesen →
In der letzten Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke hatten wir uns ein selbst auferlegtes „Fußballverbot“ erteilt. Und wie das so ist, wenn man auf etwas verzichtet, dann holt man dies oft noch intensiver nach. Bei Diäten spricht man da auch vom Jojo-Effekt…. Weiterlesen →
Auch im neuen Jahr gibt es wieder neue Podcast-Folgen. Den Anfang machen wir in der Plauder-Ecke mit dem Thema „öffentliche Verkehrsmittel“. Dazu sind wieder ganz unterschiedliche Bereiche möglich, so hat Florian diesmal sich für folgendes Buch entschieden: Michael Wolf –… Weiterlesen →
© 2025 Fotobuch-Ecke — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑