DAS FOTOBUCH – was für ein Titel! Natürlich muß ich mir dieses Werk näher ansehen, wenn das Buch schon heißt wie dieser Blog 😉 ! Der Untertitel macht schnell klar, worum es sich bei dem Buch handelt: „Das Handbuch der… Weiterlesen →
Die Natur- und Landschaftsfotografie war mein Einstieg in die Welt der Fotografie. Die Bücher von Fritz Pölking verschlang ich geradezu und ein Abonnement der Zeitung „NaturFoto“ bekam ich zu Weihnachten geschenkt. Gut, diese Erinnerungen liegen bald 30 Jahre zurück, und… Weiterlesen →
Ein roter Punkt in der Welt der Fotografie? Da fällt den meisten wohl direkt der bekannte Kamerahersteller aus Wetzlar ein: LEICA. Selten kann man einen Mythos so einfach an einer Farbe und einem Zeichen festmachen. Diese Kombination war es dann… Weiterlesen →
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das Buch gekauft hätte, wenn ich es beim Schmökern in einer Buchhandlung gesehen hätte. Während über neue Kameras immer viel diskutiert wird, ob mit einem oder zwei Karten-Slots, ob mit 493 Autofokuspunkten… Weiterlesen →
Bereits in meinem Artikel über das Buch von Valerie Jardin hatte ich geschrieben, dass die Streetfotografie eine heimliche Leidenschaft von mir ist. Deswegen war ich auch auf das Buch „Streetfotografie – made in Germany„* aus dem Rheinwerk-Verlag sehr gespannt. Die zehn… Weiterlesen →
Auf dem Einband der dritten Auflage des Buches „Digitale Fotopraxis: Panoramafotografie“ aus dem Rheinwerk-Verlag steht hervorgehoben: Das Standardwerk der Panoramafotografie! Und das Buch, dass ich bei einem Gewinnspiel der Photo&Adventure in Duisburg gewann, ist auch ein echt „dicker Schinken“, wie… Weiterlesen →
Über den Autor: Den Hamburger Fotografen Steffen „Stilpirat“ Böttcher vorzustellen, ist wahrscheinlich wie Eulen nach Athen tragen. Viele kennen wahrscheinlich seinem Blog, oder sogar ihn persönlich von Workshops. Die „Älteren“ haben vielleicht die Podcast „Knackscharf„, die er zusammen mit Paddy… Weiterlesen →
© 2023 Fotobuch-Ecke — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑