Es ist Herbst, die Blätter verfärben sich. Pilze sprießen am Waldboden hervor. Florian und ich haben uns ein passendes Thema für die aktuelle Folge der Fotobuch Plauderecke ausgesucht: „Natur.“ Wie immer gehen wir ganz unterschiedlich an dieses Thema heran. Florians… Weiterlesen →
Die Natur- und Landschaftsfotografie war mein Einstieg in die Welt der Fotografie. Die Bücher von Fritz Pölking verschlang ich geradezu und ein Abonnement der Zeitung „NaturFoto“ bekam ich zu Weihnachten geschenkt. Gut, diese Erinnerungen liegen bald 30 Jahre zurück, und… Weiterlesen →
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nahe“ – Dieses Zitat in Anlehnung an Goethe beschreibt den aktuellen Tourismustrend. Viele Menschen entdecken zur Zeit, dass manche Ecken in Deutschland mindestens genauso schön sein können, wie ein Fernurlaub…. Weiterlesen →
Das erste Mal, dass ich bewußt ein Bild von Art Wolfe wahrgenommen habe, war in einem Wartezimmer einer Arztpraxis. Es war eine Landschaftsaufnahme mit beeindruckendem orange-rot Tönen. Der Arzt erzählte dann mir später von dem Künstler und von der Art… Weiterlesen →
Anfang des Jahres stellte ich hier im Blog das Ebook von Jana Mänz Naturfotografie mit dem Smartphone vor. Damals plante Jana eine Crowdfunding-Campagne bei Startnext, die sie mittlerweile erfolgreich beenden konnte, so dass es das Buch nun auch als „richtiges“,… Weiterlesen →
Wir erleben es jeden Tag und nehmen es doch oft nicht richtig war – unser Wetter. Im Bildband „Sturmjäger„* von Bastian Werner wird Wetter in all seinen vielseitigen Facetten durch beeindruckende Landschaftsaufnahmen gezeigt. Der Frederking & Thaler – Verlag hat… Weiterlesen →
Vor einigen Jahren war es für mich fester Bestandteil im Dezember nach London zu reisen, um die Ausstellung „Wildlife photographer of the year“ im Natural History Museum zu besichtigen. Leider ist diese Tradition etwas eingeschlafen, und ich habe mir die… Weiterlesen →
Die Fotografin Jana Mänz verfolge ich seit mehreren Jahren. Schon ihre Bücher „Naturfotografie mal ganz anderes“ * und „Fotografie al dente: So kommt die Pasta richtig aufs Bild“ * stehen bei mir im Bücherregal. Eine Rezension des letztgenannten Buches habe… Weiterlesen →
© 2025 Fotobuch-Ecke — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑