Die schönsten Erlebnisse sind oft die unverhofften und überraschenden Momente. Als ich vor kurzen nach der Arbeit nach Hause kam und in meinen Briefkasten schaute, fand ich dort ganz unverhofft Post vom SWAN-Magazin. Thomas Fühser hatte mir die Ausgabe 1 dieses FineArt-Fotomagazin zur Probe zugesandt und ein nettes Begleitschreiben dazugelegt. Bis dahin kannte ich die Zeitschrift noch nicht, auch wenn ich bei Instagram einmal über deren Account gestolpert war.
![Inhalt - SWAN Fine Art Magazin](https://fotobuch-ecke.de/wp-content/uploads/2019/02/Swan_inhalt2-1.jpeg)
Über das Magazin:
Im Umschlag liegt ein großformatiges softcover-gebundenes, rund 130 Seiten-starkes Magazin. Die Titelseite ist in schlichtem Schwarz gehalten. Zentral ziert ein Schwan das Titelblatt. In kleinen Buchstaben werden die 5 in der Ausgabe vorgestellten Fotografen genannt. In der im September erschienen ersten Ausgabe des Magazin sind dies:
Christian Giger
In einem kurzen, einleitenden Text stellen die Herausgeber die Idee zu diesem Magazin vor. Es gibt viele Fotozeitschriften, die immer neue Technik vorstellen, gleichzeitig gibt es auch viele Bildbände, aber oft nicht das Buch oder die Zeitschrift, die einem die gesuchte Inspiration bietet. Deshalb wollten Thomas Fühser, Adam Piontek und Marco Gressler ein Magazin herausbringen, was sich nicht um Technik in der Fotografie kümmert, sondern alleine um den künstlerischen Aspekt. Dieses wollten Sie hochwertig produzieren, insbesondere beim Druck und Papier keine Kompromisse machen, und das Ganze sollte auch noch frei von Werbung sein.
Im Magazin werden die oben genannten Fotografen vorgestellt. Das Heft bietet jedem einzelnen mehrere Seiten zur großflächigen Präsentation einiger Fotos aus seinem Portfolio. Dazu führen die Herausgeber ein kurzes Interview mit dem Künstler über die Idee, seine Inspiration und Motivation. Abgeschlossen wird jedes Kapitel mit einem kleinen „Question und Answer“ -Teil.
Alle gezeigten Fotografen haben ihren Schwerpunkt in der Portrait- bzw. People-Fotografie. Die Herangehensweise eines jeden ist dabei aber dann doch sehr unterschiedlich. So präsentiert Anton Rothmund eher natürliche Portraits, und Christian Giger verfolgt einen inszenierten, teilweise fantasievollen Ansatz. Die gezeigten Fotos von Thomas Fühser sind dann wiederum eine komplette, auf einander abgestimmte Serie.
Die Gestaltung der Kapitel ist optisch hervorragend. Die Fotos stehen eindeutig im Vordergrund. Texte werden harmonisch beigefügt. Das Fehlen der Werbung macht sich angenehm bemerkbar. Ganz bewußt haben sich die Macher des Magazin auf Schwarz-Weiß konzentriert und ziehen dieses Konzept durch das ganze Magazin, einschliesslich des Einbandes durch.
Die Auswahl hochwertiger Papiere und anspruchvoller Druckverfahren bemerkt der Leser auch beim Blättern durch jede Seite. Die Qualität, die die Herausgeber wollten, haben sie auch erreicht.
![Inhalt - SWAN Fine Art Magazin](https://fotobuch-ecke.de/wp-content/uploads/2019/02/Swan_inhalt.jpeg)
Fazit:
Ähnlich wie die Macher bin ich beim Lesen von Fotozeitschriften vorsichtig geworden. Viele Themen kratzen nur an der Oberfläche, wiederholen sich oft im Jahresverlauf und Technik-Kapitel liest man immer skeptisch, da man nicht genau weiß wie unabhängig ein Verlag wirklich ist.
Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass sich hier 3 Fotografen hingesetzt haben und eine Idee in die Tat umsetzten und dabei die oben genannten Kritikpunkte der bekannten Zeitschriften vermeiden wollten. Herausgekommen ist ein hochwertig produziertes Magazin, welches Fotografen eine hervorragende Plattform bietet, sich etwas ausführlicher einem interessierten Publikum vorzustellen. Der Schwerpunkt der gezeigten Fotografen liegt in der Portraitfotografie.
Es wird spannend sein, zu sehen, wie sich das Magazin weiter entwickelt, welche weiteren Fotografen gezeigt werden und welche Genres ebenfalls Einzug in das Magazin erhalten.
Die zweite Ausgabe ist vor wenigen Tagen veröffentlich worden und ich kann das Magazin nur jedem ans Herz legen, der sich für künstlerisch anspruchsvolle Fotografie interessiert.
Links:
![Inhalt - SWAN Fine Art Magazin](https://fotobuch-ecke.de/wp-content/uploads/2019/02/Swan_inhalt3.jpeg)
Das Magazin wurde mir von Thomas Fühser zur Beurteilung überlassen. Vielen Dank dafür.
19. Februar 2019 um 11:53 Uhr
Danke dir, Thomas! Ein toller Beitrag über unser Magazin.
Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Ausgabe 03. Und haben wieder ein paar tolle Künstler gewinnen können.
Für alle Leser deines Blogs haben wir bis zum 10. März 2019 einen kleinen Rabattcode entwickelt: Beim Abschluss eines Jahresabos erhält der Neukunde 20 EUR Rabatt, wenn der Gutscheincode „photo19“ im Bestellprozess eingegeben wird.
Übrigens: Beim Jahresabo hat der Besteller die Chance, selbst zu bestimmen, ab welcher Ausgabe die Belieferung stattfinden soll. Wer die Ausgabe 01 und/oder 02 schon hat, profitiert mit diesem Gutschein dann ab Ausgabe 03.
Das SWAN Magazine erscheint quartalsweise. Ein Jahresabo sind also vier Ausgaben für die Vitrine. Mit jeder Menge Inspiration.