In einer der letzten Folgen der Fotobuch-Plauder-Ecke ist der Name und das Buch, was ich heute noch einmal vorstellen wollte, bereits genannt worden. Florian Renz hatte zum Thema „Architektur“ das Buch „Urban Essence“ von Guido Klumpe präsentiert. Auch ich hatte diesen Künstler schon seit längerem auf dem Radar und es freut mich, dass ich nun ein ausführliches Gespräch mit Guido Klumpe über seine Art der Streetfotografie führen konnte.

Titel - Urban Essence - Guido Klumpe

Vielleicht aber erst einmal zu der Person Guido Klumpe.

Der heutige Fotograf ist in Osnabrück geboren und dort zur Schule gegangen. Während seiner Jugendzeit trat die Fotografie in sein Leben, ursprünglich um Auftritte von Musikbands zu dokumentieren. Auf Reisen und später auch in seiner Heimat fotografierte er zunehmend auch auf der Straße, also das was man heute Streetfotografie nennen würde. Als nach der Schule dann die Frage nach dem Beruf aufkam und er seinen Wunsch, sich mit Fotografie zu beschäftigen, der Berufsberatung kund tat, war das Ergebnis ernüchternd. Die Beratung riet ihm ausdrücklich davon ab, da er seit der Geburt mit einer erheblichen Sehbeeinträchtigungen lebte. Guido ist auf einem Auge blind und das andere Auge hat ein deutlich reduziertes Sehvermögen. Deshalb beschäftigte er sich zunächst einmal mit der Sozialarbeit. Nach einer Reportage über Streetfotografie, die er zufällig sah, flammte die alte Liebe wieder auf. Mutig genug startete er durch und ist heute ein gefragter Fotokünstler mit diversen Ausstellungen. Das Buch „Urban Essence“ ist sein erster Bildband, der eine Übersicht über seine Art der Fotografie gibt. Guido hat sich bei der Planung des Buches Hilfe bei Wolfgang Zurborn gesucht, der neben der Fotostrecke auch begleitende Texte zum Buch verfasst hat.

Inhalt - Urban Essence - Guido Klumpe

Das Buch selber hat Florian in seinem Blog bereits ausführlich vorgestellt, weshalb ich es hier nur noch einmal kurz beschreiben möchte.

Guido stellt auf den 178 Seiten des Buches rund 100 seiner Fotografien aus den Jahren 2018 bis 2024 vor. Die Bilder kann man aus meiner Sicht grob in zwei Kategorien einteilen: Streetfotografie mit Menschen (oder Spuren von Menschen wie Schatten), und Architekturfotografie. Gerade das letzte Genre gefällt mir besonders gut. Dabei abstrahiert der Fotokünstler die Objekte, die er fotografiert, zum Teil soweit, dass man nur noch erahnen kann, was er gerade fotografiert hat. Allen Bilder gemein sind die Farben, die er zeigt. Im Buch stellt Guido eine bunte Welt vor. Grelle, fröhliche Farbtöne überwiegen, blauer Himmel und Sonnenschein dominieren seinen Bildstil.

Produziert hat Guido das Buch im Eigenverlag und hat bei BuchOne hochwertiges Papier gewählt, was die Wertigkeit des Buches noch einmal hervorhebt. Die Bindung mittels Schweizer Broschure, also der Kombination von einer Umschlagseite und einem offenen Buchrücken, ermöglicht ein angenehmes Blättern im Buch.

Insgesamt gelingt es Guido Klumpe dadurch auf angenehme Art und Weise seine Bilder einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wer sich dafür interessiert, schaut am besten einmal in Guidos Shop hinhein.

Inhalt - Urban Essence - Guido Klumpe

Podcast:

In dieser Episode spreche ich mit Guido Klumpe über Streetfotografie, sein Buch „Urban Essence“, über Unposed Society und vieles mehr. Hört gerne hinein:

Empfehlungen:

Street Photography Now (*)

Inhalt - Urban Essence - Guido Klumpe

Eckdaten zum Buch:

Softcover
Gebunden als Schweizer Broschur mit offenem Buchrücken
178 Seiten, 101 Bilder
Juni 2025
ISBN: 978-3-69133-000-7
39 €

Links:

Website von Guido Klumpe

Shop von Guido Klumpe

Folge 23 der Fotobuch-Plauder-Ecke

Fotografieren in der Stadt (*)

Unposed Society – Street Collective Hannover


* Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem Du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei Deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei den Blog und den Podcast zu betreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung!