Gesundheit – ein großer Begriff, den wir uns und anderen oft wünschen. Aber wie stellt man dies in Bildern da? Umso gespannter war ich, welches Buch Florian zu unserem heutigen Thema „Gesundheit“ auswählte.
Florian wählte ein Buch, dass sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der Corona-Pandemie beschäftigt:
CALL IT CORONA
Edition Bildperlen
Hardcover
2023
28 x 21 cm
300 Seiten
49,95 €
ISBN: 978-3-96546-513-8
Mehr dazu wie in immer in Florians Blog.
.
Meine Wahl war recht zügig klar, arbeite ich doch tagtäglich mit Röntgenbilder . Ich wählte den britischen Röntgenfotografen:
Nick Veasey
X-Ray – See Through The World Around You
Hardcover
2008
ca. 24 x 29 cm
224 Seiten
ISBN: 978-0670020409

Über den Fotografen:
Der 1962 in London geborene Nick Veasey arbeitete zunächst in der Werbung, bis er den Auftrag bekam für Werbezwecke eine Cola-Dose zu röntgen. Aus dieser Aktion entstand die Leidenschaft der Röntgenfotografie bei Veasey. Zunächst in einer alten Radarstation mit einer industriellen Röntgenröhre und Film fotografierte er alle möglichen Objekte und setzte diese oft zahlreichen Einzelfotos zu Kunstwerken zusammen, die nun in zahlreichen Ausstellungen weltweit zu sehen sind.
Außerdem veröffentlichte er bereits mehrere Bildbände, die man in Antiquariat immer wieder mal finden kann.

Über das Buch:
Ich wählte heute das Buch „X-Ray – See Through The World Around You“. Das Hardcover Buch mit schwarzem Schutzumschlag ist ein Sammelband über die Arbeit von rund zehn Jahre von Nick Veaseys Röntgenkunst.
Auf etwa 224 Seiten stellt Veasy seine diversen Kunstobjekte vor, die im Laufe dieser Zeit entstanden sind.
Grob strukturiert ist das Buch in vier große Kapitel:
- Objects
- The Body
- Nature
- Fashion

Diese gänzlich verschiedenen Bereiche präsentiert er auch im Buch unterschiedlich, insbesondere die Elemente aus der Natur werden von ihm auf weißem Hintergrund und zum Teil nachkoloriert präsentiert. Teilweise setzt er die Bilder aus zahlreichen Einzelaufnahmen zusammen, wodurch riesige Konstrukte wie eine Boeing 777 in einem Hangar oder ein Bus samt Fahrgästen zur Darstellung kommen. Unter dem Kapitel „The Body“ findet man zusätzlich menschliche Aufnahmen, die einem Radiologen am ehesten vertraut vorkommen. Allerdings fragt ich mich auch unweigerlich, wie er bei Menschen Röntgenstrahlen anwenden konnte, ohne medizinische Grundlage. Im kurzen Einleitungstext dieses Kapitels verrät er, dass er dafür Skelette, die er zum Teil für Lehrzwecke erhalten hat, benutzt. Die Kombination von Objekten und Skelette, zum Beispiel in einem Bus, erwecken dadurch die Szenerie zum Leben und geben auch immer eine Relation der Größe eines Objektes.

Im Kapitel „Nature“ werden verschiedene biologische Strukturen durchleuchtet und der Betrachter kann die Faszination die Mutter Natur ausstrahlt mit jedem Bild erkennen. Kleinste Details geometrische Formen all das findet man in den Aufnahmen der Pflanzen und Tiere, die er mithilfe von Röntgenstrahlen abbildet.

Im letzten Kapitel „Fashion“ zeigt Veasey, das auch das vermeintlich Einfache beim Durchleuchten spannend erscheinen kann. Ein einfaches Sakko ist quasi ein Nichts, wenn man es durch leuchtet.
In einer abschließenden Galerie mit allen Bildern erklärt der Fotograf kurz seine Bilder auf den vorherigen Seiten, bei denen zuvor die erläuternde Texte fehlen.
Fazit:
Rein beruflich bin ich von der Technik der Röntgenstrahlen fasziniert und was man damit alles sichtbar machen kann. In meinem eigenen Projekt „Durchblick“ habe ich dies auf Fotoapparate der unterschiedlichen Art angewandt und war überrascht, welche Details sichtbar werden.
Nick Veasey macht dies noch deutlicher durch die ganz unterschiedlichen Dingen, die er fotografiert. Deswegen gefällt mir auch das Kapitel mit den Objekten, die er abbildet am besten. Natürlich ist es faszinierend, auch immer den menschlichen Körper durch die fotografierten Skelette zu zeigen und damit auch eine Relationen der Größe beziehungsweise eine Lebendigkeit in die Fotos zu bekommen, aber vielleicht ist da mein beruflicher Blick etwas getrübt.
Insgesamt jedoch eine faszinierende Sammlung an Röntgenbildern und ein Einblick in etwas, dass man so noch nicht gesehen hat.

Links:
DW-Welle Beitrag zu Nick Veasey
YouTube-Beitrag zu Nick Veasey
Call It Corona – Amazon-Link *
Jan Sulzer – Abgeriegelt (Amazon *)

* Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem Du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei Deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei den Blog und den Podcast zu betreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Schreibe einen Kommentar