In der letzten Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke hatten wir uns ein selbst auferlegtes „Fußballverbot“ erteilt. Und wie das so ist, wenn man auf etwas verzichtet, dann holt man dies oft noch intensiver nach. Bei Diäten spricht man da auch vom Jojo-Effekt.
Und dann ist Florian auch noch vom hohen Norden bei uns hier am Niederrhein vorbeigekommen. Also ist das Thema natürlich vorprogrammiert: „Fussball“.
Und was wir fußballerisch außer den Büchern an diesem Wochenende alles erlebt haben, lest Ihr in Florians Blog-Beitrag.
Florian wählte mit „Sunday Football“ ein kleines Taschenbuch, dass von den sonntäglichen Fußballspiele in den Hackney Marshes im Osten Londons handelt.
Chris Baker – Sunday Football ( Book 10: East London Photo Stories)
Hoxton Mini Press
Hardcover
2017
19,9 x 13,9 cm
128 Seiten
ISBN: 978-1-910566-10-7
Mehr dazu wie in immer in Florians Blog.
Meine Buchauswahl fiel auf den Bildband

Kein Licht ohne Schatten
Laura Freigang
Eigenverlag
Hardcover
2023
152 Seiten

Über die Fotografin:
Laura Freigang kennt man als Stürmerin von Eintracht Frankfurt und der deutschen Fußballnationalmannschaft. Aktuell steht sie mit ihrer Mannschaft hervorragend in der Bundesligatabelle und führt dort zur Zeit die Torschützenliste an. Von ihrer Prämie zur Europameisterschaft 2022 kaufte sie sich eine analoge Leica-Kamera, die sie fortan immer bei sich trug, auch zu den Turnieren der deutschen Fußballnationalmannschaft.

Über das Buch:
Der Bildband „Kein Licht ohne Schatten“ ist eine Dokumentation der Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien. Auch wenn dieses Turnier aus sportlicher Sicht für die deutsche Nationalmannschaft nicht so hervorragend lief, entschloss sich Laura Freigang dennoch, die gemachten Fotografien, in einem Bildband zu veröffentlichen. Dieser Bildband war in seiner ersten Auflage binnen weniger Minuten ausverkauft, so dass sie sich für eine zweite Auflage entschied, von der ich mir ein Exemplar gönnte.
Der Bildband ist annähernd quadratisch, ein richtiges Coffee-Table-Book. Auf rund 152 Seiten dokumentiert sie Fotos der deutschen Nationalmannschaft vor, während und nach der WM 2023: vom Abflug in Frankfurt bis zur Rückkehr nach dem frühen Ausscheiden in der Vorrunde. Diese Fotos, die sie ausschließlich analog fotografiert hat, zeigen die Mannschaft ungeschminkt und ungestellt beim Ankunft im Hotel oder beim Chillen zwischen den Spielen. Die Kamera hat Laura immer dabei, so dass sich ihre Mannschaftskameradinnen anscheinend dran gewöhnt haben und so Einblicke in das Leben einer Nationalspielerin erlauben. Mit modernem Layout, in dem sich Bilder teils überschneiden, präsentiert Laura eine spannende Geschichte vom Anfang bis zum Ende des Turniers. Und auch wenn sich vermutlich alle einen anderen Ausgang für die Nationalmannschaft gewünscht hätte, ist es schön dass es diesen Bildband trotzdem gibt, denn zum Erfolg gehört auch immer das Scheitern.
Die Fotografien mit den analogen Leica-Kameras (M6 und Minilux), mit denen Laura fotografiert, zeichnen sich durch einen einheitlichen Look, teils durch Unschärfen und insgesamt durch einen Charme, den die Fotografie auf Film mit sich bringt, aus. Die Druckqualität des im Eigenverlag produzierten Buches ist hervorragend. Mit dem kräftigen, leicht rauen Papier macht es Spaß die Seiten zu durchblättern.

Fazit:
Der Bildband „Kein Licht ohne Schatten“ von Laura Freigang ist eine Dokumentation des Fußball-Weltmeisterschaft-Turniers 2023 in Australien aus deutscher Sicht. Laura fotografiert das Innenleben der Nationalmannschaft und zeigt das ungeschminkte Leben hinter den Kulissen bis zum Ausscheiden nach der Vorrunde. Auch wenn der sportliche Erfolg nicht der war, den sich sowohl die Mannschaft als auch viele Fans gewünscht haben, ist es umso wichtiger, auch dies in Bildern festzuhalten. Insgesamt zeigt das Fotoprojekt wie wichtig und schön auch die Dokumentation des vermeintlich alltäglichen sein kann.

Links:
Sunday Football (Amazon*)
„Echte Rudelbildung“ von Marc Vries
„Zine Graphie #1“ von Wilhelm Heim
* Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem Du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei Deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei den Blog und den Podcast zu betreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Schreibe einen Kommentar